Aufruf zur Einreichung von Projekten
Einwohnerinnen und Einwohner der Südstadt sind auch in diesem Jahr (2022) aufgerufen, ihre Vorschläge für die Verwendung von Geldern aus dem Stadtteilhaushalt einzubringen. Für den Stadtteil Südstadt gibt es ein Budget von ca. 9.000 EUR zur Verwendung.
Bis zum 31. Dezember 2024 können die Ideen direkt beim Bürgerrat des Beteiligungsraumes, bei der Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung oder mittels Online-Formular unter www.goerlitz.de/buergerbeteiligung, per E-Mail oder schriftlich vorgeschlagen werden.
Aktiv im Stadtteil,
der Bürgerrat Südstadt Görlitz
Der Stadtteilrat wird auf einer Bürgerversammlung für zwei Jahre gewählt worden. Einwohnerinnen und Einwohnern der Stadtteile wird die Möglichkeit eröffnet, mehr Einfluss auf Entscheidungsprozesse in ihrer Kommune zu nehmen für ihr unmittelbares Wohnumfeld. Zudem entscheidet der Stadtteilrat über die Verwendung des Stadtteilhaushaltes für die Görlitzer Südstadt.
Bild: Der Bürgerrat Südstadt 2020/21
Daniel Breutmann, Michael Dahmcke, Juliane Brandt, Jens Scholz, Nico Schötz und Uwe Lehmann
Projekte und Engagement im Stadtteil
Einwohnerinnen und Einwohner der Südstadt sind zu Beginn des Jahres aufgerufen, ihre Vorschläge für die Verwendung des Bürgerhaushaltes in Höhe von ca. 8.900 EUR bei den Bürgerräten einzureichen. Anregungen und Wünsche werden zusammentragen. Einige Beispiele von Vorschlägen die verwirklicht werden konnten mit dem zur Verfügung stehenden Budget, stellen wir hier vor. Darüber hinaus ist der Bürgerrat Südstadt eine Schnittstelle in Verwaltung und Politik für die Anliegen von Einwohner*innen der Görlitzer Südstadt
Anzutreffen beim Bürgerstammtisch und anderen Anlässen
Die Termine der regelmäßigen Treffen und aktuelle Nachrichten aus der Südstadt finden sich auf unserer Stadtteilseite www.goerlitz-suedstadt.de im Bereich News. Sie finden uns zudem bei Facebook. Nutzen Sie auch die Anmeldung für unseren Südstadt Newsletter der monatlich an den Kreis der Abonnenten geht und über Aktivitäten, Termine und Interessantes aus der Görlitzer Südstdt informiert. Bild: Familienfest Büchtemannstraße. Anlass drei tolle Tage gab der Weltkindertag
Ansprechpartner und Vertretung für Einwohnerinteressen in der Südstadt
Bürgerrat Görlitz Südstadt, 2023-25
Auf einer Bürgerversammlung im Stadtteil gewählt, bilden Juliane Brandt, Daniel Breutmann, Michael Dahmke, Adrian Rosental, Jens Scholz und Uwe Lehmann den aktuellen Bürgerrat für die Dauer von drei Jahren.
Kontakt
In der Südstadt hat der Bürgerrat Südstadt eine feste Adresse und Postkasten auf der Biesnitzer Strasse 30
Bürgerrat Görlitz Südstadt
c/o Südstadt Stadtteilladen
Biesnitzer Strasse 30
02826 Görlitz-Südstadt
Email [email protected]
www.goerlitz-suedstadt.de | facebook.de/buergerrat.suedstadt
Aktiv in den Stadtteilen: Die Görlitzer Bürgerräte
Im Januar 2013 wurde vom Stadtrat der Großen Kreisstadt Görlitz ein Beschluss verabschiedet, der einen Prozess zur Steigerung der Bürgerschaftlichen Beteiligung anstößt. Seit 2015/16 werden für die acht Beteiligungsräume in Bürgerversammlungen Bürgerräte gewählt.